Wie kluge Abläufe dir Zeit, Energie und Nerven sparen können
Es sind oft nicht die teuren Maschinen oder die großen Umbauten, die im Alltag wirklich helfen. Sondern: kluge Abläufe.
Denn wenn Wege doppelt gelaufen werden, Aufgaben sich im Kreis drehen oder jeder im Team „irgendwie sein Ding macht“, dann geht wertvolle Zeit verloren – Tag für Tag.
Im Stallalltag sind es genau diese kleinen Unstimmigkeiten, die sich summieren:
- Zwei Leute laufen denselben Weg – weil keiner vom anderen weiß.
- Du gehst viermal zum Melkstand – weil die Handschuhe nicht da liegen, wo sie sollen.
- Die Tränke wird morgens aufgefüllt – und eine Stunde später nochmal, weil keiner abgesprochen hat, wer’s macht.
Das stresst nicht nur, sondern frisst viel Zeit & Energie – und irgendwann auch die Freude an der Arbeit.
In dieser Episode spreche ich über vier einfache Schritte, mit denen du deine Arbeitsabläufe im Stall prüfen und optimieren kannst. Das Ziel: Mehr Klarheit, weniger Stress und ein besserer Flow im Team.
Die 4 Schritte zur besseren Stallorganisation
- Beobachten statt bewerten
Bevor du etwas änderst, nimm erstmal wahr, was gerade ist. Wie laufen die Wege im Stall? Wer macht wann was? Notiere typische Abläufe und beobachte sie bewusst – wie ein Außenstehender. - Unnötige Wege erkennen und vermeiden
Stichwort "Null-Wege-Strategie": Jeder Meter, der nicht gegangen werden muss, spart Zeit. Schau, wo doppelte Wege entstehen und was du umstellen kannst, um das zu vermeiden. - Zuständigkeiten klären
Wenn "alle alles" machen, wird’s oft unklar. Klar definierte Aufgaben helfen, Chaos und doppelte Arbeit zu vermeiden. Dabei geht es nicht um Kontrolle, sondern um Klarheit für alle. - Routinen gemeinsam entwickeln
Gute Abläufe entstehen selten allein. Beziehe dein Team ein, besprecht gemeinsam, was schon gut läuft und wo es hakt. So entsteht Akzeptanz – und Motivation.
Warum das Ganze?
Weil dein Betrieb mehr ist als ein Arbeitsort. Es ist der Platz, an dem du lebst, arbeitest und Verantwortung trägst – für Tiere, Menschen und dich selbst. Und gerade deshalb lohnt sich der Blick auf die kleinen Dinge, die den Alltag leichter machen.
links für eine bessere stallorganisation
- Club der alten Kühe
- NEU: Kuhverstandtage 2025
- Podcast 112: Rückblick Clubtour 2022
- Podcast 148: Muttergebundene Kälberaufzucht
- Podcast 145: Optimierung der Arbeitsroutine
Viel Spaß beim Hören – und beim Umsetzen im eigenen Stall!
Dein Christian Völkner