Zeitspar-Tipp: Höre Kuhverstand auf deinem Handy, nutze dafür einfach eine kostenfreie App.

175 | ⁠Mortellaro ohne Wirkstoff bekämpfen – Möglichkeiten und Grenzen

Podcast-Inhalte von Mortellaro-Bekämpfung ohne Wirkstoff

Du befindest sich im dritten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster. In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Silke Zimmermann.

Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten.

Wer ist Silke Zimmermann?

Der Einsatz des MortellaHeal-Pflasters

Zusammenarbeit mit Klaus Hermann Haß

  • Erstkontakt und Begeisterung für das Pflaster
  • Lernprozess und Durchführung

Vorteile des Pflasters

  • Längere Intervalle zwischen den Behandlungen
  • Wirtschaftliche und zeitsparende Faktoren
  • Effektivität und Vertrauenswürdigkeit des Pflasters

Werbung:

Sponsor dieser Folge ist Dr. Kenndoff

Das MortellaHeal Pflaster von Dr. Kenndoff hilft Dermatitis-Digitalis-Wunden antibiotikafrei zu heilen. Es werden die Selbstheilungskräfte unterstützt.  Mehr Infos und auf der Webseite vom Sponsor dieser Podcastfolge. .


Anwendung MortellaHeal in der Tierarztpraxis

Einbindung des Pflasters in der Tierarztraxis

  • Schulung und Begeisterung der Kollegen
  • Verbreitung und Akzeptanz des Pflasters
  • Wirtschaftliche Effekte für Landwirte

Vorgehensweise bei verschiedenen Erkrankungen

  • Unterscheidung zwischen akuten und chronischen Fällen
  • Verwendung von antibiotikahaltigen Sprays bei schweren Fällen
  • Anwendung bei spezifischen Wunden und Läsionen

Akzeptanz und Weitergabe des Wissens

  • Reaktionen und Interesse der Kollegen
  • Schulung von Landwirten durch Klaus Hermann Haß
  • Besonderheiten der Selbstanwendung von Landwirten

Langzeiterfahrungen Mortellaro-Pflaster

  • Heilungserfolge und Beobachtungen
  • Typische Herangehensweisen und Abwägungen bei schweren Fällen
  • Bedeutung der Hautgesundheit für die Prävention von Mortellaro

Links zur Mortellaro-Folge