In dieser 4-teiligen Podcast-Serie sprechen wir über das Mortellaro Pflaster. Du befindest dich im ersten Teil.
Inhalte dieser Mortellaro-Podcastfolge
Es ist sehr faszinierend wie gut die Kuh Motellaro zurückdrängen kann, wenn wir sie dabei unterstützen. Der Trick: Wir schaffen ideale Bedingungen für die Heilung, dort wo es nötig ist. Direkt an der Mortellaro-Wunde selbst. Ich spreche mit dem ...
Entwickler Jochen Kenndoff
- Welche Herausforderungen haben wir bei der Behandlung von Mortellaro?
- Beruflicher Hintergrund von Dr. Jochen Kenndoff
Entwicklungsgeschichte der Produkte
- Forschung und Entwicklung von Wundversorgungsprodukten in den 90er Jahren.
- Gründung des eigenen Unternehmens und Innovationen im Bereich der Veterinärmedizin.
- Entwicklung und Markteinführung des ersten Pflasters für Zitzenverletzungen.
Probleme bei der Produktion
- Schwierigkeiten bei der Herstellung und dem Markteintritt neuer Pflaster.
- Aufbau eigener Herstellungsanlagen zur Optimierung des Produktionsprozesses.
Werbung:
Sponsor dieser Folge ist Dr. Kenndoff
Das MortellaHeal Pflaster von Dr. Kenndoff hilft Dermatitis-Digitalis-Wunden antibiotikafrei zu heilen. Es werden die Selbstheilungskräfte unterstützt. Mehr Infos und auf der Webseite vom Sponsor dieser Podcastfolge. .
Wundheilungsprozesse bei Rindern
- Wundpflege und Erhaltung eines optimalen Feuchtigkeitsniveaus.
- Längerer Verbandszeiten
Details zur Anwendung des Mortellaro-Heal-Pflasters
- Informationen über Anwendung und Vorteile.
- Bedeutung des Mikroklimas in der Wunde.
- Unterschiede in der Wundheilung bei Menschen und Kühen.
Links zur Folge
- Webseite von Dr. Jochen Kenndoff
- Der 3-Wochen-Mortellaro-Verband als Gamechanger (2.Teil)
- Mortellaro ohne Wirkstoff behandeln (3. Teil)
- Sobald veröffentlicht: Link zum vierten Teil dieser Serie
- Podcast über die M-Stadien bei Mortellaro
Viel Spaß mit deinen Kühen und genieße das Leben!
Dein Christian Völkner