Zeitspar-Tipp: Höre Kuhverstand auf deinem Handy, nutze dafür einfach eine kostenfreie App.

079 | Die Median Kuh fehlt in der Auswertung der Milchkontrolle

Warum brauchen wir in der Auswertung der Milchkontrolle die Median Kuh?

Die Median Kuh ist ein Kunstwort aus Median und Kuh. Gemeint sind Median-Werte, die in Zusammenhang mit der Milchkuhhaltung und dem modernen Herdenmanagement verwendet  werden.

Der Median ist der Wert, der bei einer Sortierung in der Mitte steht. In den landwirtschaftlichen Auswertungen wird nur selten der Median genutzt. Im Gegensatz zum Median muss man sich beim Durchschnitt bewusst sein, dass einzelne extreme Ausreisser die Zahlen stark beeinflussen können.

Durchschnitt und Median bei der Auswertung der Milchkontrolle

Beispiel: Zwei Betriebe mit einer durchschnittlichen Zellzahl von 250000.

Betrieb A hat fast alle seine Tiere unter 200000 Zellen und einige wenige Kühe über 1. Mio. Zellen.

Betrieb B hat alle seine Tiere im Zellzahlbereich von 200000 bis 300000. 

Betrieb A hat in der Masse der Kühe eindeutig die gesündere Herde.

Wenn wir die Kühe nach der Zellzahl sortieren und die Zellzahl der Kuh anschauen, die genau in der Mitte der Tabelle steht, dann haben wir die Median Kuh im Bereich Zellzahl. Der Median entschärft also die Ausreißer und bietet daher einen guten Wert im überbetrieblichen Vergleich.

Hinweis: In dem Beispiel aus diesem Podcast, muss die 10. und 11. Kuh addiert werden und nicht die 9. und 10.

Links zur Folge

 

Hat Dir dieser Impuls zur Auswertung gefallen?

Dann teile ihn gerne mit Deinen Freunden und Bekannten.

Viel Spaß mit Deinen Kühen und genieße das Leben.

Dein Christian Völkner

Für leidenschaftliche Milchviehhalter:

  • Du möchtest deine Kühe langfristig gesund halten? 
  • Deinen Betrieb weiterentwickeln, ohne dich dabei zu verlieren? 
  • Und dich mit Menschen austauschen, die ähnliche Herausforderungen haben wie du?

Dann bist du hier bei Kuhverstand goldrichtig.

Newsletter für Milchviehhalter

In meinem Newsletter bekommst du regelmäßig Einblicke hinter die Kulissen von Kuhverstand und 1x pro Woche Tipps, wie du mehr Lebensqualität für deine Rinder und die Menschen auf deinem Hof erreichst.

Ich teile mit dir erprobte Strategien für gesündere und langlebigere Kühe und konkrete Tipps für deine Entwicklung zum KUH-Unternehmer.

Klingt gut? Dann trag dich jetzt ein und werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von über 800 engagierten Kuhmenschen.

Das erwartet dich in meinem Newsletter:

  • Motivation und frische Ideen für deinen Stallalltag und deine persönliche Entwicklung
  • Hintergrundwissen rund um Kuhverstand
  • Alle Infos zu neuen Podcastfolgen – seit 2017 auf Sendung, über 180 Folgen
  • Jederzeit mit einem Klick abbestellbar

Du kannst der Verwendung deiner Daten für künftige Werbung jederzeit widersprechen. Die näheren Informationen zu deinem Zugang bekommst du per Mail an die eingetragene E-Mail-Adresse zugesendet, dies kann einige Augenblicke dauern.